Das Fusspedal FP2 ist in Verbindung mit dem MPR4 und MPRX verwendbar. Es hat im Grunde alle Funktionen des Controllers MC11/MC12.
Das FP2 hat neun Fusstaster, davon haben die unteren fünf Taster eine rote LED Statusanzeige und den oberen vier Tastern ist eine LCD-Anzeige zugeordnet. Zusätzlich gibt es noch eine blaue, eine grüne und eine rote LED-Statusanzeige sowie einen Encoder.
Anschlüsse: MIDI IN - INSTRUMENT IN - LIMEX Netzadapter - INSTRUMENT OUT - zwei AUDIO OUT (MAIN OUT) Buchsen - Anschlüsse für einen HARMONIZER (Vocal Send Mono, Stereo Return und MIDI OUT) und Anschluss für ein SCHWELLERPEDAL. Das Schwellerpedal muss einen Widerstandwert von 10 kOhm haben und sollte in MONO (linear - nicht logarithmisch) sein.


Funktionen:
Grundsätzlich sind alleTasten frei belegbar (über das LIMEX MPR4 PC-Programm). Standardbelegung für alle Betriebsarten wie Spielen mit PATCH, STYLE, MIDI-FILE, MP3 und SONG Betrieb.
Dabei haben die Tasten 1 - 4 immer die gleiche Funktion, die Taste 5 hat lediglich im reinen LIVE-Betrieb (Patch) eine Sonderfunktion und die Funktionen der Tasten "U1 bis U4" (User 1 bis User 4) werden immer mittels deren Displays angezeigt. Das ganz rechte Display dient als Funktionsanzeige für Schwellerpedale.
Dabei haben die Tasten 1 - 4 immer die gleiche Funktion, die Taste 5 hat lediglich im reinen LIVE-Betrieb (Patch) eine Sonderfunktion und die Funktionen der Tasten "U1 bis U4" (User 1 bis User 4) werden immer mittels deren Displays angezeigt. Das ganz rechte Display dient als Funktionsanzeige für Schwellerpedale.